Wird ein Hyperlink auf eine Website mit urheberrechtlich geschützten Werken ohne Erlaubnis des Urhebers auf einer anderen Website veröffentlicht, stellt dies nur dann keine „öffentliche Wiedergabe“ im Sinne des § 19a UrhG dar, wenn damit keine Gewinnerzielungsabsicht verbunden ist und der Linksetzende keine Kenntnis der Rechtswidrigkeit der Veröffentlichung des Werkes besitzt.
Bei einer Gewinnerzielungsabsicht wird hingegen die Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Veröffentlichung auf der neuen Website vermutet.
Damit ist der Europäische Gerichtshof überraschend von dem Schlussantrag seines Generalanwaltes abgewichen, der das Setzen von „Hyperlinks“ in jedem Fall für rechtmäßig halten wollte. Kritiker der Entscheidung sehen darin eine Einschränkung der Meinungsfreiheit sowie der Presse- und Kommunikationsfreiheit im Internet.
EuGH, Urteil vom 08.09.2016, – C-160/15 –
Werbe-Anrufe und Werbe-E-Mails sind nur zulässig, wenn der Verbraucher hierzu vorher seine schriftliche Einwilligung gegeben hat. Diese muss ohne Zwang, für den konkreten Fall und in Kenntnis der Sachlage erfolgen. Wird mit der Teilnahme an einem kostenlosen Gewinnspiel die Einwilligung für eine Vielzahl von werbenden Unternehmen eingeholt und ist diese zumindest für einen Teilbereich so unbestimmt formuliert, dass unklar ist, für welche Produkte und Dienstleistungen sie gelten soll, dann ist eine solche Einwilligungserklärung unwirksam. Zugleich stellt sie eine unwirksame Allgemeine Geschäftsbedingung dar, die von Wettbewerbern abgemahnt werden kann.
OLG Frankfurt, Urteil vom 28.07.2016 – 6 U 93/15 –
Eine notarielle Unterlassungserklärung beseitigt trotz Zugangs beim Unterlassungsgläubiger nicht dessen Rechtsschutzbedürfnis für eine gerichtliche Geltendmachung. Vielmehr ist für den Wegfall der Wiederholungsgefahr zusätzlich die Zustellung des Beschlusses über die Ordnungsmittelandrohung gem. § 890 Abs. 2 ZPO beim Schuldner erforderlich.
BGH, Urteil vom 21.04.2016 – I ZR 100/15 –
Das Europäischen Patentamt (EPA) und das Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) haben eine Studie über die Auswirkungen gewerblicher Schutzrechte (IPR) auf die europäische Wirtschaft bezüglich des Bruttoinlandsproduktes (BIP), der Beschäftigung, der Löhne und des Handels veröffentlicht.
Die Kernaussagen der Studie sind:
- 42% der gesamten Wirtschaftstätigkeit in der EU (etwa 5,7 Billionen Euro jährlich) wird von IPR-intensiven Industrien erzeugt,
- 38% aller Beschäftigten in der EU (82 Millionen Arbeitsplätze) stammen aus Unternehmen, die IP-Rechte überdurchschnittlich intensiv nutzen,
- die durchschnittlichen Löhne in IPR-intensiven Branchen sind um 46% höher als in anderen Branchen,
- IPR-intensive Industrien weisen einen sehr hohen Importanteil (85%) und einen noch höheren Exportanteil (93%) auf.
In die Studie wurde eine breite Palette von IP-Rechten einbezogen, nämlich Patente, Marken, Muster, Urheberrecht, geografische Angaben und Sortenschutzrechte. Zusätzlich wurden Branchen ermittelt, die die gewerblichen Schutzrechte stärker nutzen als andere. Hierbei wurde die Nutzung der gewerblichen Schutzrechte in ein Verhältnis zu den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren auf der EU-Ebene (BIP, Beschäftigung, Löhne und Außenhandel) gesetzt.
Quelle: http://www.epo.org/news-issues/news/2016/20161025_de.html
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.